PartizipationGesamtschule FinsterwaldeDer neu geschaffene Schulhof ermöglicht eine Verbindung zwischen dem alten und dem neuen Schulgebäude. Gepflasterte Wege, geschwungen mit den verschiedenen Mustern und darin eingebettete Pflanzbeete, leiten das Auge des Betrachters und schaffen einen harmonischen Freiraum. Während des Projektes waren Schüler und Lehrer an Planung und Ausführung innerhalb von Projektwochen beteiligt. Als Kunstprojekte wurden Tonröhren […]
Read Full Article
PartizipationVier Jahreszeiten WegDieses Partizipationsprojekt lief über mehrere Jahre in der Stadt Brandenburg / Hohenstücken. Es wurde ein grüner Korridor in ein Wohnumfeld integriert. Während des Entwicklungsprozesses fanden mehrere Planungswerkstätten statt, an denen die Bewohner und anliegenden Schulen teilnahmen. Der Planungsprozess, Bau und speziell die Bepflanzung der Vorgärten von 26 Wohngemeinschaften wurde zusammen mit den Anwohnern […]
Read Full Article
PartizipationSenefelder Platz Schule – Berlin/Prenzlauer BergÜber 10 Jahre wurde das große Schulareal mit Beteiligung der Schüler, Lehrer, Anwohner und Künstler geplant und umgebaut. Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel, wie der Umbau eines Schulhofes den Schulalltag für mehrere Schülergenerationen bereichern kann, so dass der Freiraum ein immerwährender Ort der Entwicklung und Kommunikation bleibt. OrtBerlin Statusfertiggestellt […]
Read Full Article
PartizipationSteinweg Grundschule – KleinmachnowAuf dem Schulhof wurden verschiedene Aufenthaltsbereiche in einer Hügellandschaft geschaffen. Die Planungsphase betrug zwei Schuljahre. In dieser Zeit fanden mehrere Planungsworkshops statt. In der letzten Planungsphase wurde ein Modell gebaut, um den zukünftigen Schulhof für alle zu visualisieren. Der Bau wurde durch verschiedene Firmen des Garten- und Landschaftsbaus und in Projektwochen mit […]
Read Full Article